top of page
ak_About

Lebensqualität
ist meine Leidenschaft

Ich sehe den Menschen nicht in Einzelteilen, sondern im Zusammenspiel aus Struktur, Funktion, Gefühl und Biochemie. Deshalb arbeite ich sowohl mit fühlbarer Berührung als auch mit messbaren Daten – etwa über HRV-Analysen oder Neurotransmitterprofile – um individuelle Zusammenhänge sichtbar zu machen und gezielt zu unterstützen.

ak_About_1

Ich arbeite seit 2007 mit grosser Leidenschaft als Therapeutin. Mein Hintergrund als Physiotherapeutin MSc / Sportphysiotherapeutin SPT mit Schwerpunkt in der Orthopädie hat sich über die Jahre um eine ganzheitliche Sichtweise erweitert: Mich interessiert der Mensch als Ganzes. Die Ursachenforschung ist für mich zentral. Ich will verstehen, warum dein Körpersystem so reagiert, wie es eben reagiert. Alles hat seine Gründe!

Deshalb fasziniert mich das autonome Nervensystem – seine Rolle bei Stressregulation, Heilung und innerer Balance. Ich bin überzeugt: Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Gesundheit seit Geburt in sich. Meine Aufgabe sehe ich darin, diesen inneren Zustand mit dir wieder zu entdecken, Körperressourcen zu aktivieren und Blockaden auf körperlicher wie auch auf mentaler Ebene aufzulösen.

Dabei ist mir auch eine fundierte, wissenschaftlich basierte Arbeit wichtig. Neurotransmitter-Analysen und HRV-Messungen liefern mir objektive Daten, mit denen ich Zusammenhänge in deinem Körper sichtbar mache und gezielt therapeutisch begleite.

Ich bin überzeugt:
Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Gesundheit seit Geburt in sich.

ak_About_4

So verbinde ich manuelle, ganzheitliche Körpertherapie mit den Erkenntnissen aus der Neurobiologie. Faszienarbeit ist für mich weit mehr als Muskeltechnik – sie ist eine Form der Kommunikation mit dem Körper auf Zellebene. Faszien sind Träger von Information, Bewegung und Wahrnehmung. Über sie lässt sich die Kommunikation im Körper verbessern – und damit auch der Zugang zu innerer Regulation.

Hier setzt auch Somatic Experiencing® an: eine Methode, die das autonome Nervensystem gezielt unterstützt, Stress- und Trauma-Muster zu lösen. Wenn Körper und Nervensystem wieder miteinander «sprechen», entsteht Raum für echte Regeneration.

Daher sehe ich den Menschen nicht in Einzelteilen, sondern im Zusammenspiel aus Struktur, Funktion, Gefühl und Biochemie. Deshalb arbeite ich sowohl mit fühlbarer Berührung als auch mit messbaren Daten – etwa über HRV-Analysen oder Neurotransmitterprofile – um individuelle Zusammenhänge sichtbar zu machen und gezielt zu unterstützen.

ak_About_2

Du findest bei mir Ganzheitliche Körperarbeit, Nervensystemregulation und Diagnostik. Ganzheitlich bei dir!

ak_About_3

Mein Werdegang

  • 2002 Abschluss eidg. Wirtschaftsmaturität (Typ E)

  • 2007 Abschluss Dipl. Physiotherapeutin HF

  • 2009 Abschluss Pilates Weiterbildung «Mat Class Basic» inkl. Prüfung (PilateSwiss®)

 

  • 2010 Abschluss Dipl. Sportphysiotherapeutin (SPT, Magglingen)

  • 2014 Abschluss Master of Science in Physiotherapy ZHAW (Physiotherapeutin FH, MSc)

  • 2017 – 2021 Externe Dozentin an der Fachhochschule Südschweiz für Physiotherapie (SUPSI)

  • 2018 – 2019 CAS Higher and Professional Education (ZHAW, Winterthur)

  • 2019 Ende meiner über 10 jährigen Tätigkeit in der Schulthess Klinik (orthopädische Klinik in Zürich) als Physiotherapeutin im Fachbereich Wirbelsäule und Untere Extremität als auch als Ausbildnerin von Physiotherapiestudierenden

  • 2019 Firmengründung

  • 2021 – Dez 2024: Ausbildung zur Strukturellen Integrationstherapeutin (ATSI, USA)

  • 2022 – Sommer 2025: Ausbildung zu «Practitioner Somatic Experiencing» nach Peter Levin am Polarity Institut Zürich

  • 2022 – Abschluss zum First Beat Measurement Analyst 

  • 2023 – Ausbildung zum Your Prevention Coach (Neurotransmittermessung)

Zusammenarbeit ist mir wichtig, mehr zu meinen Partnerschaften.

Terminvereinbarung

Meine Termine sind begehrt, deshalb buche bereits jetzt deinen Lieblingstermin!

bottom of page